Veranstaltungsarchiv | Wintergrillen 2024 | Bericht
Vorsitzender Klaus konnte beim diesjährigen Wintergrillen des Akkordeon-Orchesters Dietlingen rund 50 Teilnehmer begrüßen, so viele Teilnehmer wie nie zuvor. Für das musikalische Engagement beim diesjährigen erfolgreichen Frühjahrskonzert, für die musikalischen Auftritte der Orchester sowie das enorme Engagement der fleißigen Helfer beim 44. Kelterfest sprach er seinen besonderen Dank aus. Ein großer Teil der Anwesenden ließ es sich zuvor auch in diesem Jahr nicht nehmen, mit dem traditionellen Fackellauf vom Musikantenkeller aus zu starten. Inzwischen hatte Willy das Lagerfeuer entfacht sowie Volker die beiden Grills eingeheizt. Leckere Thüringer oder vegetarische Würstchen im Brötchen fanden großen Anklang bei allen Akkordeonfreunden. Bei Temperaturen in den Minusgraden waren selbstverständlich Glühwein sowie Punsch herzlich willkommen. Ausbilderin und Jugendleiterin Monja hatte eigens mit den AOD-Jugendlichen Sophia, Matheo und Samuel und Ausbilder Klaus zwei Weihnachtslieder einstudiert, die sie an diesem Abend zum Besten gaben. Die Gruppe erntete dafür großen Beifall. Nicht nur die Akkordeon-Jugend auch die Ausbilder und Dirigenten wurden mit einem Geschenk (überreicht von Beisitzerin Carolin), verbunden mit dem Dank für den unermüdlichen musikalischen Einsatz, überrascht. Eine große Freude war es der Akkordeonjugend, den Teilnehmern ihre Weihnachtsplätzchen (die Produktion der rund 400 Plätzchen fand im Rahmen einer Jugendaktion eine Woche vorher statt).
Wir wünschen allen Aktiven, Passiven, Schüler und deren Eltern, sowie allen Akkordeonfreunden eine schöne Weihnachtszeit, eine friedvolle Zeit, eine Zeit zum Innehalten, eine Zeit mit Musik. Allen einen guten gesunden Start ins neue Jahr 2025.